Turk Bratpfanne freiform-warmgeschmiedet, mit Hakenstiel
Achten Sie auf die richtige Pfannengröße, d.h. der Pfannenboden darf nicht größer sein als die Herdplatte oder das Ceranfeld sein.
Vor dem Erstgebrauch:
Zuerst muss der Korrosionsschutz entfernt werden. Hierzu die Pfanne in heißem Wasser mit Waschmittel einweichen. Mit einer Spülbürste und klarem, heißem Wasser die Reste des Schutzes entfernen und die Pfanne gut abtrocknen.
Danach muss die Pfanne eingebraten werden. Füllen Sie ein hoch erhitzbares Fett oder Öl gut Boden bedeckend in die Pfanne und geben rohe Kartoffelscheiben oder -schalen mit einem Teelöffel Salz hinzu. Braten Sie die Kartoffeln gut durch, bis der Pfannenboden dunkel zu werden beginnt. Das Bratgut dabei mehrfach wenden, bis es dunkelbraun ist. Danach die Pfanne entleeren, durchspülen und gut abtrocknen.
Die Pfanne ist jetzt einsatzbereit. Aber vergessen Sie nicht: Die Pfanne ist aus Eisen und jetzt ohne Korrosionsschutz, d.h. wenn Sie nicht gebraucht wird, muss sie nach jeder "nassen" Reinigung mit etwas Öl und einem Küchenpapier leicht eingefettet werden.
Beim Braten:
Zuerst Pfanne und Fett erhitzen, dann erst Bratgut dazugeben. Schon kurz nach dem Anbraten können Sie die Temperatur senken, die Pfanne reagiert schnell, da sie eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzt.
In der Anfangszeit benötigen Sie zum Braten mehr Fett/Öl als in einer beschichteten Pfanne. Je öfter die Pfanne benutzt und je dunkler sie wird, desto weniger Fett wird benötigt.
Generell empfehlen wir unser VitalÖl, welches gesund und hocherhitzbar ist (Rauchpunkt 220°C).
Nach dem Gebrauch:
Niemals die Pfanne in die Spülmaschine geben! Meißtens reicht es aus, wenn Sie die Pfanne mit einem Küchenpapier ausreiben, ansonsten mit heißem Wasser ausspülen, gut abtrocknen und leicht einfetten.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}